• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Chemical Engineering – Nachhaltige Chemische Technologien CEN
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Chemie- und Bioingenieurwesen
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Chemie- und Bioingenieurwesen
Friedrich-Alexander-Universität Chemical Engineering – Nachhaltige Chemische Technologien CEN
Menu Menu schließen
  • Studieninteressierte
    • Bachelorstudium
    • Masterstudium
    • Berufsbild
    Portal Studieninteressierte
  • Studierende
    • Bachelor
    • Master
    • Prüfungsordnungen und Modulhandbücher
    • Industriepraktikum
    • Auslandsaufenthalte
    • Anerkennung von Studienleistungen
    Portal Studierende
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Studierende
  3. Anerkennung von Studienleistungen

Anerkennung von Studienleistungen

Bereichsnavigation: Studierende
  • Bachelor
  • Master
  • Prüfungsordnungen und Modulhandbücher
  • Industriepraktikum
  • Auslandsaufenthalte
  • Anerkennung von Studienleistungen

Anerkennung von Studienleistungen

Bild: John Schnobrich

Anerkennung von Studienleistungen, Studienzeiten, Prüfungsleistungen bei Hochschulwechsel oder Fachwechsel

Die Anerkennung der außerhalb des CBI bestandenen Studienleistungen erfolgt im SSC CBI (Frau Hilbig i.A. der Studienkommission CBI).

Für die Anerkennung der Studienleistungen sind folgende Unterlagen einzureichen:

  • Ausgefüllter Antrag auf Anerkennung von Studienleistungen (diesen finden Sie auf den Seiten des Prüfungsamtes, siehe Hinweise und Formulare der TF)
  • Modulbeschreibungen zu den belegten Modulen
  • Leistungsnachweise: Notenspiegel bzw. Transcript of Records, o.ä.

Für die Anerkennung von Studienleistungen aus dem Ausland gilt: siehe Seiten des Department CBI -> ERASMUS, Regeln zur Anerkennung von Studienleistungen

Nach der Bearbeitung des Antrags auf Anerkennung durch das SSC CBI werden die Ergebnisse vom Prüfungsamt in meinCampus verbucht.

Ausnahmen:

In den Masterstudiengängen CBI und LSE besteht die Möglichkeit, ein Wahlpflichtmodul außerhalb des WPF-Katalogs zu belegen. Das Fach soll im sinnvollen Zusammenhang mit Ihrem Studium stehen (s. FPO) und auf dem Masterniveau angeboten werden. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an den Vorsitzenden der Studienkommission CBI, Prof. Bück, vorzugsweise per E-Mail (cbi-stuko@fau.de). Sprachkurse werden nicht genehmigt.

Im Masterstudiengang CEN haben Sie die Möglichkeit, im Rahmen der Vertiefungsgruppe A ein Wahlfach zu belegen. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an den Studiengangsverantwortlichen CEN, Prof. Engel (michael.engel@fau.de). Im Rahmen des Wahlfachs kann ggfs. ein Sprachkurs genehmig werden (außer Englisch).

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Chemical Engineering an der FAU

https://youtu.be/KEJTyRs7m8I

Wie funktioniert eine Brennstoffzelle?

https://youtu.be/34kfHugvpkM

Was ist Katalyse

https://youtu.be/ftQRDGxRwOM
Department Chemie- und Bioingenieurwesen
Immerwahrstr. 2a
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Instagram
  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed
Nach oben